Das Online-Programm für Frauen nach einer Brustkrebs-Erkrankung.
Die Antwort auf Deine Frage ist nicht dabei?
Schreibe uns an: hallo@was-essen-nach-brustkrebs.de
Dieses Online-Programm wurde speziell für Frauen nach einer Brustkrebserkrankung entwickelt. Das heißt, dass Du am Programm teilnehmen kannst, wenn die akuten Therapien (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung) abgeschlossen sind.
Die Teilnahme während einer medikamentösen Langzeittherapie (z.B. Antihormontherapie) ist möglich und sinnvoll. Da es während dieser Therapien häufig zu ungewollten Gewichtsveränderungen kommt, ist der Umgang mit Gewichtsschwankungen ein zentrales Thema des Programms.
Das Programm ist aber auch für Dich geeignet, wenn Du mit Deinem Körpergewicht zufrieden bist und Dein Essmuster einfach möglichst gesundheitsförderlich gestalten möchtest.
Das Online-Programm richtet sich an Frauen, die die akuten Therapien (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung) bereits abgeschlossen haben.
Wenn Du diese noch vor Dir hast, oder aktuell mitten drin steckst, hat Dein Körper gerade andere Bedürfnisse als nach Abschluss der akuten Therapien. Dann ist es zum Beispiel wichtig, dass Du kein Gewicht verlierst und bei Kräften bleibst und das isst, was Dein Körper gerade verträgt.
Wir lassen Dich aber auch in dieser akuten Phase nicht alleine! Besuche uns auf was-essen-bei-krebs.de. Dort dreht sich alles um die Ernährung während der Erkrankung. Wenn Du persönliche Unterstützung möchtest, findest Du dort auch unsere kostenlose Fernbegleitung.
Nach den akuten Therapien kannst Du hierher zurückkehren und mit dem Online-Programm starten.
Dieses Online-Programm haben wir speziell für Frauen nach Brustkrebs entwickelt. Das spiegelt sich im Aufbau, in der Ansprache und in einigen Themen, die besonders für Frauen nach Brustkrebs relevant sind wieder.
Die dem Programm zu Grunde liegenden Empfehlungen des World Cancer Research Fund zur Prävention von Krebserkrankungen und anderen nicht-übertragbaren Krankheiten gelten theoretisch für alle Menschen nach einer Krebserkrankung.
Je nach Krebsart kann es jedoch sein, dass es für Dich noch besondere Dinge bei der Ernährung zu beachten gibt.
Schreibe uns deshalb gerne eine E-Mail, wenn Du am Programm interessiert bist. Unsere Diätassistentinnen prüfen dann, ob der Kurs für Dich geeignet und sinnvoll ist.
Nein. Das Online-Programm ist keine Diät. Es gibt keine starren Ernährungsvorgaben, Regeln und Verbote. Das Online-Programm hilft Dir Schritt für Schritt dabei, Dein Essmuster und Deine Gewohnheiten dauerhaft so umzugestalten, dass sie Deine langfristige Gesundheit fördern. Wenn Du willst, kannst Du mit den Strategien, die Du im Programm kennenlernst, auch Dein Gewicht verändern.
Du erlernst im Laufe des Online-Programms eine einfache und praxisnahe Strategie, mit der Du Deine Essgewohnheiten so umgestalten kannst, dass sich Dein Gewicht verändert. Das geht ohne Kalorienzählen oder strenge Vorgaben!
Du kannst diese Strategie einsetzen, um abzunehmen. Sie eignet sich aber auch, um bei Bedarf zuzunehmen oder Dein Gewicht zu halten.
Für die Teilnahme am Online-Programm brauchst Du einen Internetzugang und idealerweise einen Laptop oder Computer. Theoretisch kannst Du das Programm auch auf einem Smartphone öffnen, es ist aber bequemer, wenn Du einen größeren Bildschirm nutzen kannst.
Du kannst das Online-Programm jederzeit beginnen. Es hat keine feste Dauer. Du kannst in Deinem eigenen Tempo durch die verschiedenen Etappen gehen. Es ist sinnvoll, wenn Du Dir mindestens zehn Wochen Zeit für das Programm lässt. Es kann Dich aber auch über viele Monate begleiten. Du wirst nebenher viel ausprobieren und experimentieren und Deine Essmuster Stück für Stück neu gestalten. Nimm Dir die Zeit, die Du dafür brauchst.
Auch nachdem Du alle Etappen durchgearbeitet hast, kannst Du auf das Programm zugreifen und die Strategien und Materialien weiterhin für Dich nutzen.
Dein Zugriff auf das Programm bleibt dauerhaft bestehen.
Du erhältst Deinen Zugang zum Online-Programm Was essen nach Brustkrebs? aktuell zum bezuschussten Einführungspreis von 249 Euro.
Dein Zugang gewährt Dir dauerhaft Zugriff auf:
Interaktives Online-Programm – 6 Etappen und über 60 praxisnahe und kurzweilige Lerneinheiten: Erfahre, wie Du Dich langfristig so ernährst, dass Du satt, zufrieden und gesund bleibst und gestalte Schritt für Schritt Deine Essmuster und Gewohnheiten neu.
Über 30 Übungen und Aktivitäten: In denen Du spannende Dinge über Dich lernst und Deine Essmuster neu gestaltest.
Persönliche Unterstützung: Unser Team aus erfahrenen Ernährungstherapeutinnen steht Dir per E-Mail zur Seite.
Und kostenlos als Geschenk von uns dazu:
Wir sind bereits mit verschiedenen Krankenkassen im Gespräch und arbeiten daran, dass es in Zukunft eine (teilweise) Erstattung der Kosten für Teilnehmerinnen gibt.
Du kannst aber auch jetzt schon probieren, ob Dir Deine Krankenkasse einen Zuschuss gibt. Manche machen das ganz unkompliziert.
Als gemeinnütziger Verein ist es uns ein großes Anliegen, dass möglichst viele Frauen von unserem Online-Programm profitieren. Wir wissen, dass eine Krebserkrankung oft auch finanziell Spuren hinterlässt. Wenn es für Dich aktuell schwierig ist, 249 Euro für unser Online-Programm zu bezahlen, dann melde Dich bei uns. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Schreibe uns an hallo@was-essen-nach-brustkrebs.de.
Du kaufst den Zugriff auf das Online-Programm einmal und hast dann dauerhaft Zugriff darauf. Es ist kein Abo!
Ja! Das Online-Programm ist auch für Dich geeignet, wenn Du Dich vegetarisch oder vegan ernährst.
Ja. Es gibt in unserem Online-Programm keine starren Vorgaben, Verbote oder Ernährungspläne. Wenn Du im Laufe des Programms etwas an Deinen Ernährungsgewohnheiten änderst, dann immer so, dass es zu Deinen Bedürfnissen, Verträglichkeiten und Vorlieben passt.
Setze Deinen Namen jetzt auf die Warteliste
und wir informieren Dich, sobald das Programm verfügbar ist!
© 2024 Eat What You Need e.V.